1. - Der April macht was er will!
2. - Frühling in der Provence
3. - Freie Sicht aufs Mittelmeer
4.
Mittwoch 12. April
Aufbruch
Start im Regen!
 |
Osterglocken zu Hause
|
Zu Hause blühen die Blumen. Es ist Frühling! Wenn ich auf den Wetterbericht schaue, beginne ich allerdings zu zweifeln. Regenwetter und sogar Schnee ist angesagt. Es ist ja aich "Stanser Markt" und da ist schlechtes Wetter schon fast Tradition. Trotzdem kann ich eine Stunde lang ohne Regentropfen durch Stans flanieren. Ich kaufe mir einen Rosinenwecken und los kanns gehen.
 |
Am Stanser Frühlingsmarkt
|
Frisch gestärkt nehme ich den Brünigpass in Angriff. Das Wetter ist weiterhin trocken. Also mache ich am Lungerersee eine Kaffeepause. Hinter dem Brünig sehe ich die Schneeberge aber komme was wolle.
 |
Am Lungerersee Blick auf Brünig
|
Über Bern, Fribourg, Momont geht's in die Westschweiz. Erst nach Romont setzt der versprochene Regen ein und begleitet mich nun den Rest des Tages. Durch die Regenschleier sehe ich die Protestplakate der Windparkverhinderer und eine Nespresso Fabrik im Nebel. Am späten Nachmittag mache ich Pause am Genfersee im Regen und dann geht's weiter zu einem Besuch bei Hanspeter und Familie.
 |
Morges |
Zu Znacht gibt's Ratatouille. Sehr Passend, denn der Titelheld im Film heisst Remy. Müde gehe ich früh zu Bett und bin gespannt was mich morgen erwartet.
Donneerstag 13. April
Vive la France
Aprilwetter!
 |
Genf |
Durch den äussersten Zipfel des Kantons Genf fahre ich zur Grenze. Weinberge prägen die Landschaft. Sonne und Wolken wechseln sich ab. Längere Zeit fahre ich nahe an der Landesgrenze, bevor in einer kleinen Schlucht Frankreich auftaucht.
 |
Weinberge im Kanton Genf
|
 |
An der Grenze
|
Nun folge ich kleinen Strässchen in Richtung Süden. Das Wetter ist mal Sonnig, mal Bewölkt, doch vor Grenoble öffnet der Himmel seine Schleusen und ein Gewitter prasselt auf mich nieder.
 |
Lac du Bourget
|
 |
Saint Laurent du Pont
|
 |
Gewitter bei Grenoble
|
Jetzt geht es in die Berge von Vercors. Ob das ine gute Idee ist, wird sich bald weisen. Immer höher schraubt sich die Strasse in die Höhe. Das Gewitter ist zwar vorbei, aber noch immer liegt Schneematsch auf der Fahrbahn.
 |
Aprilschnee auf der Strasse
|
 |
Osterhase im Schnee
|
Mein Osterhase schimpft, als ich ihn in den Schnee stelle. Der weiss noch nicht, dass es ihm bald an den Kragen geht. Doch bald schon scheint die Sonne wieder und ich erkunde die engen Schluchten des Vercours Gebirges.
 |
Grottes du Bourne |

 |
Tunnel des Ecouges |
 |
Bei Saint Gervais
|
Bei wunderbarem Wetter flaniere ich im Tal der Isere, bis ein Regenguss aus den Wolken fällt und einen schönen Regenbogen über den Fluss zaubert.
 |
Regenbogen über der Isere
|
 |
Am Isere Fluss
|
 |
Pont en Royans |
Gegen Abend dringe ich nochmals in die tiefen des Vercours Gebirges ein. Prompt lande ich in einer Sackgasse und so komme ich erst spät abends in Die an.
Freitag 14. April
Im Westzipfel der Alpen
Der April kann wenn er will!
 |
Bahnhof Die
|
Wunderbar habe ich geschlafen bei den Gleisen am Bahnhof Die. Nachts bin ich hier gelandet und habe trotzdem einen schönen Platz gefunden. Der Bahnlärm hat mich nicht gestört denn hier fährt nur ganz selten ein Zug. Der Himmel ist blau so nutze ich den Tag. Ja ja, der April kann wenn er will!
 |
Monaistire Valcroissants
|
Gleich nach dem Ort gibt's ein Kloster im "Gipfelital". Das ist doch ideal für's Znüni. Dabei schaue ich auch den Wolken zu, die um die Berge streichen.
 |
Altes Lavendelfeld
|
 |
Prachtwetter |
Nach den lieblichen Landschaften geht's nun aber wieder ab in die Berge. Durch enge Schluchten dahre ich um viele Kurven in die Höhe. Mit Sicht auf die Berge, die Blumen zu Füssen mache ich Mittagspause.
 |
Gorges du Gats |
 |
Mittagspause auf dem Col de Grimone
|
 |
Col de Grimone |
Weiter geht es durch die Alpentäler nach Gap und dann dem Fluss Durance und dem Canal de Sisteron entlang nach Sisteron. Am Fuss des markanten Rocher de la Baume entdcke ich einen Parkplatz (Pfeil) mit Blick auf Sisteron und den Durance.
 |
Sisteron - Rocher de la Baume
|
 |
Nachtlager mit Aussicht
|
2. - Frühling in der Provence
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen